News
Hier stehen die neuesten Nachrichten!!
Klimawandel in Nord- und Ostsee unübersehbar
Lukas vom 3.07.2009 am 08.07.2009 um 07:13 (UTC) |
| "Schön warm", mag manch ein Badegast an der Nordsee denken. Wenige Tage Sonnenschein haben das Wasser an den Stränden wunderbar erwärmt. War es wirklich nur das sommerliche Wetter der letzten Tage? Das Deutsche Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) vermeldet anderes.
| | |
|
Schnellabschaltung im AKW Krümmel
lukas vom 4.07.2009 am 08.07.2009 um 07:12 (UTC) |
| Der Pannenreaktor in Krümmel ist am Samstagmittag per automatischer Schnellabschaltung vom Netz gegangen. Der Meiler war nach zwei Wochen Betriebsdauer und zwei Pannen erst am Freitag wieder hochgefahren worden. Der Vorfall deutet auf ernste Probleme hin.
| | |
|
Pannenreaktor Krümmel: "Geschlossen wegen Unzuverlässigkeit"
lukas vom 6.07.2009 am 08.07.2009 um 07:11 (UTC) |
| Update: Greenpeace-Aktivisten haben auch die Nacht am Einfahrtstor zum AKW Krümmel verbracht. Die Aktivisten hatten das Tor am Montagvormittag verriegelt, um auf die Unzuverlässigkeit des Betreibers Vattenfall aufmerksam zu machen. In unserem Weblog halten wir Sie über die Aktion auf dem Laufenden.
| | |
|
Eisberg auf der Seine gesichtet
lukas vom 7.07.2009 am 08.07.2009 um 07:09 (UTC) |
| Im Herzen von Paris, wenige Schritte vom Eiffelturm entfernt, treibt ein Eisberg auf der Seine. Greenpeace-Aktivisten haben ihn aus Anlass des morgigen G8-Treffens zu Wasser gelassen. Sie forderten die Staatschefs der G8-Staaten auf, jetzt im Klimaschutz Führungsstärke zu zeigen. Mit 16 Metern Höhe und einer Grundfläche von 22 x 12 Metern erreicht der Koloss Original-Eisberggröße.
| | |
|
Jobmotor Wüstenstrom
Lukas vom 02.07.2009 am 08.07.2009 um 07:08 (UTC) |
| Wüstenstrom kann deutschen Unternehmen zu beachtlichen Gewinnen verhelfen - und Arbeitsplätze schaffen. Das zeigt eine neue Studie, die Greenpeace und der Club of Rome Deutschland am Donnerstag in Berlin vorgestellt haben. | | |
|
Greenpeace wünscht Wüstenstrom als G8-Projekt
Lukas vom 07.07.2009 am 08.07.2009 um 07:06 (UTC) |
| In einem Offenen Brief hat Greenpeace Bundeskanzlerin Angela Merkel heute nahegelegt, Wüstenstrom zum G8-Thema zu machen. Angesichts des dramatischen Tempos der Klimaveränderung müsse es Ziel der Politik sein, "die globale Debatte um den weltweiten Klimaschutz mit neuen Ideen zu beleben".
| | |
|
Heute waren schon 18 Besucher (19 Hits) hier!